user_mobilelogo

HAPPY BIRTHDAY

Heute feiert ein EB-Miglied Geburtstag

Bist Du EB-Mitglied und willst wissen, wer? Dann musst Du Dich einloggen

Wingamm v01

Veranstaltungen

4 Apr
Slalom-Testtage Ambri
Datum 4. April 2025 - 5. April 2025

*  *  *

10 Mai
EB-Vereinsslalom Ambri
10. Mai 2025

Informationen folgen

*  *  *

10 Mai
CH-Slalom-M. Ambri
10. Mai 2025 - 11. Mai 2025

Doppelveranstaltung

Informationen folgen

*  *  *

1 Jun

Fyler

*  *  *

28 Jun
EB-Stamm Reitnau
28. Juni 2025 19:00
Zum Besuch lädt ein:
pa20 1
 
*  *  *

Newsletter

captcha 

Feedbacks

Nobert Sieber
02.04.2019, 11:26
Recht herzlichen Dank für die tolle Organisation der Testtage an das Team der Equipe Bernoise.
Fauler Meta & Dani
13.07.2021, 12:52
Liebes Organisationsteam, Liebe Helfer und Helferinnen.
Meisterhaft, mit einer solch kleinen Mannschaft diese Veranstaltung durchgeführt zu haben. … read more

EB-Sponsorcup/-Rennsport-Pokal

Information

Empfehlen / Teilen

EQUIPE BERNOISE unter neuer Leitung

EB-Hauptversammlung, 08.02.2025, Saal Anlage (SAB) in Bätterkinden

(16.02.2025)

ebhv2019

Die 61. Hauptversammlung der Mitglieder der EQUIPE BERNOISE hat erneut in der Saal Anlage in Bätterkinden stattgefunden und personelle Veränderungen im Vorstand hervorgebracht.

Nach 8 Jahren hat sich Evelyne Woodtli nicht mehr zur Wahl zur Präsidentin gestellt.

(Mehr Bilder)

Neben dem 60-Jahr-Jubiläum, das die EQUIPE BERNOISE im letzten Jahr feiern durfte und in einem familiären Rahmen im Festzelt des Vereins Moonlight in Kallnach unter grossen Anklang feierlich begangen wurde, galt den zwei Rennveranstaltungen in Ambri (Doppellauf zur Schweizer Slalommeisterschaft) und Reitnau (Bergrennen) das Hauptaugenmerk, daneben wurden wieder einige gemütliche, aber auch sportliche Veranstaltungen organisiert.
Während der Slalom in Ambri bereits seit 2010 von der EB veranstaltet wird und inzwischen zur Routine geworden ist, so war die Neuauflage des beliebten Bergrennens in Reitnau zusammen mit dem Verein Bergrennen Reitnau mit viel Arbeit verbunden und eine neue Herausforderung. Obwohl die EB nur für den Rennbetrieb im Auftragsverhältnis verantwortlich war, gab es im Vorfeld viele Hürden zu bewältigen, was vom OK-Team unter der Leitung von Jürg Gasser erfolgreich gelungen ist. So steht einer Weiterführung dieses Anlasses in der Form erstmals nichts im Wege und wir freuen uns bereits auf eine Neuauflage am 29. Juni 2025.

Über das 2024 hat sich der Mitgliederbestand stabil gehalten. Erfreulicherweise sind seit dem Jahresbeginn 2025 bereits 9 Neumitglieder - darunter auch Junioren - der EB beigetreten.

Leider musste sich die EB im vergangenen Vereinsjahr aber auch von einem Mitglied infolge Todesfalls trennen. Hansueli Ulrich aus Wichtrach war seit 1996 Mitglied, lange auch als erfolgreicher Tourenwagen-Fahrer.

Nach 8 Jahren hat Evelyne Woodtli entschieden, sich nicht wieder zur Wahl für das Amt der Präsidentin zu stellen. Diese Lücke liess sich nicht durch eine Person aus den Reihen des Vorstandsgremiums schliessen, so dass relativ kurzfristig nach einer anderen Nachfolgeregelung gesucht werden musste. Es gab einige positive Gespräche, aber alle kontaktierten Leute konnten aus unterschiedlichen Gründen nicht kurzfristig für ein Amt dieses Umfangs gewonnen werden. Walter Kupferschmid hat sich schliesslich dafür entschieden, diese Aufgabe neben seinem Mandat Finanzen zu übernehmen, allerdings mit einer zeitlichen Befristung von maximal 3 Jahren. Für die EB ist dies natürlich ein Glücksfall, kennt Walter doch die EB in- und auswenig und ist in der nationalen Motorsportszene eine hochangesehene Koryphäe.
Das Engagement von Evelyne in all den Jahren wird mit einem Präsent von Steve Lisser im Namen des gesamten Vorstandsgremium verdankt.

Der Vorstand hat neben dem Austritt von Evelyne Woodtli einen weiteren Rücktritt eines Vorstandsmitglieds zu verzeichnen. Nach 8 Jahren verlässt Patrik Amstutz das Vorstandsgremium, bleibt aber der EB als Fahrer weiterhin erhalten und hat auch schon seine weitere Unterstützung und Mithilfe angeboten. Die Präsidentin verdankt das grosse Engagement und würdigt die stets gute Zusammenarbeit mit einem Präsent im Namen des restlichen Vorstands und der Mitgliederversammlung.

Pia Dürig hatte bereits anlässlich der letzten HV angekündigt, dass sie nur noch so lange als Sekretätin zur Verfügung steht, bis eine Nachfolgelösung gefunden wird. Eine solche hat sich dann bereits im Frühjahr/Frühsommer 2024 ergeben. Jacqueline Simon und Franziska Maissen haben sich die Arbeit aufgeteilt und haben anstelle von Pia an den Vorstandssitzugen teilgenommen.
Neu in das Amt der Sekretärin wurde nun Jacqueline Simon gewählt, Franziska Maissen kommt offiziell neu als Beisitzerin in den Vorstand. Darüber hinaus konnten mit Jessica Roth und Yannik Stampfli erfreulicherweise noch zwei junge Vorstands-Mitglieder gewonnen werden.

Die restlichen Vorstandsmitglieder Steve Lisser, Roger Feller und Jürg Gasser, der leider aus gesundheitlichen Gründen nicht an der HV teilnehmen konnte, stellen sich erneut für ein weiteres Vereinsjahr zur Verfügung und wurden von der Mitgliederversammlung bestätigt.
Demnach setzt sich der Vorstand neu wie folgt zusammen:

- Präsident: Walter Kupferschmid (neu)
- Vize-Präsi: Steve Lisser (bisher)
- Sekretariat: Jacqueline Simon (neu)
- Beisitzer: Jürg Gasser (bisher)
- Beisitzer: Roger Feller (bisher)
- Beisitzerin: Jessica Roth (neu)
- Beisitzerin: Franziska Maissen (neu)
- Beisitzer: Yannik Stampfli (neu)

Sowohl die neue Sekretärin als auch alle neu und wieder gewählten Vorstandsmitglieder verfügen über eine grosse Erfahrung im Motorsport und kennen die nationale Szene eingehend.

In allen Bereichen wurde dem Vorstand für das vergangene Vereinsjahr Decharge erteilt. Für das neue Vereinsjahr wurden sowohl Budget als auch Tätigkeitsprogramm ohne Gegenstimmen angenommen.

Im Rahmen der Ehrungen wurden folgende Titelträger geehrt:

- Philip Egli (Schweizer Slalommeisterschaft 2024)
- Jannis Jeremias (Schweizer Juniorenmeisterschaft 2024)
- Thomas Zürcher (Renault Classic Cup 2024)
- Sandro Zeller (Zinox F2000, Classifica Platinum 2024)

Alle Erwähnten durften traditionsgemäss ein Bild von Victor Fischer in Empfang nehmen.

Neun Mitglieder erhielten die Urkunde für die 25-jährige Mitgliedschaft: Simon Aegerter, Hans-Ulrich Aeschbacher, Beat Beyerler, Werner Haller (jun.) Marlies Jenni, Hanspeter Kropf, Urs Meier, Andreas Michel und Werner Rohr.

Peter Kubli blickt schon auf eine Mitgliedschaft von 50 Jahren zurück und wird entsprechend auch gewürdigt.

Für geleistete Arbeit, bzw. geleistetes Engagement wurden folgende Personen speziell geehrt:

- Jürg Kaufmann, Preis der Präsidentin für die ehrenamtliche Verfassung der Chronik zum 60-Jahr-Jubiläum
- Margrit und Rolf Zürcher, Chrampfer des Jahres
- Rebecca Feller, Redaktion EB-News
- Walter Kupferschmid, ehrenamtliche Organisation der Slalom-Testtage Ambri
- Christoph Grossenbacher, vielerlei Unterstützung neben dem Unterhalt der Website
- Erika Weber, Vorbereitung und Versand der Geburtstagskarten

Ebenso wurde die Arbeit der anwesenden Funktionäre mit einem kleinen Präsent verdankt: Daniela Zürcher, Roberto Lacabra, Thomas Kohler, Margrit Zürcher, Rolf Zürcher, Caroline Senk, Heinz Geissbühler, Yannik Stampfli, Peter Beyeler (Innerberg), Herbert Suter, Manuela Beyeler, Peter Beyeler (Schönbühl).

Der Abend wurde unter der Regie von Bernhard Brunner und Mithilfe von Stephan Zbinden mit den Rangverkündigungen und Ehrungen der Titelträger zur EB-Jahresmeisterschaft, zum EB-Rennsport-Pokal und zum EB-Sponsor-Cup abgerundet.

Für Licht und Ton verantwortlich war Christoph Grossenbacher

 

sidebar2 eb